Pille
Die Pille ist mit das am häufigsten benutzte Verhütungsmittel. Sie ist sicher und hat viele zusätzliche Vorteile. Aber sie stellt auch ein höchst wirksames Medikament mit typischen und in seltenen Fällen auch gefährlichen Nebenwirkungen dar.
Anders als die Minipille (enthält nur Gelbkörperhormone) gibt es die "klassische" Pille immer nur als ein Kombinationspräparat, das aus zwei verschiedenen Hormonkomponenten (ein Gestagen und ein Östrogen) besteht. Sie sind so dosiert, dass ein Eisprung sicher unterdrückt (Ovulationshemmung) und somit eine Schwangerschaft sicher verhütet wird.
- Die Einnahme von Pillen ist mit einem erhöhten Risiko venöser und arterieller thromboembolischer Krankheiten (zum Beispiel Thrombosen, Lungenembolien, Schlaganfall) verbunden.
Dieses Risiko kann durch zusätzliche Faktoren, insbesondere durch Rauchen, Bluthochdruck, Übergewicht und Krampfadern erhöht werden.
Raucherinnen, die als hormonelle Empfängsnisverhütung die Pille anwenden, haben ein erhöhtes Risiko, an zum Teil schwerwiegenden Folgen von Gefäßveränderungen (z.B. Herzinfarkt oder Schlaganfall) zu erkranken. Das Risiko nimmt mit steigendem Alter und steigendem Zigarettenkonsum zu.
Frauen über 35 Jahre, die gleichzeitig mehr als 15 Zigaretten täglich rauchen, sollten keinesfalls die Pille anwenden !