In unserem Körper leben viele Bakterien, die uns nicht schaden, häufig sogar von großem Nutzen sind. So beherbergt jede dritte Frau in ihrer Scheide für sie selbst völlig harmlose Bakterien, sog. Streptokokken der Gruppe B.

Im Falle einer Schwangerschaft jedoch können diese B-Streptokokken bei einem Neugeborenen zu einer ernsthaften Erkrankung, im schlimmsten Fall sogar zu dessen Tod führen.
 

Die Streptokokken der Gruppe B können den Genital- und Afterbereich einer Schwangeren besiedeln, was während der neun Schwangerschaftsmonate nicht weiter schlimm ist, solange die schützende Barriere der Fruchtblase intakt ist.
Nach einem Blasensprung und während eines langen und komplizierten Geburtsverlaufs können diese Bakterien jedoch aufsteigen und in ein bis fünf Fällen pro 1000 Geburten das Baby infizieren. 90 Prozent der Infektionen treten innerhalb der ersten 24 Stunden nach Geburt auf.
Bei dieser Frühform entwickeln sich häufig Lungenentzündungen, Blutvergiftungen oder Entzündungen an den Hirnhäuten und am Knochenmark. Diese Erkrankungen können so schwer verlaufen, dass fünf Prozent der betroffenen Babys daran versterben können.
Frauen, bei denen während der Schwangerschaft Streptokokken der Gruppe B festgestellt werden, muss dringend von einer Hausgeburt oder einer Entbindung im Geburtshaus abgeraten werden.
Die davon betroffenen Neugeborenen bedürfen unmittelbar nach der Geburt einer intensiven Überwachung, um mögliche Zeichen einer beginnenden Infektion frühzeitig zu erkennen.

Wir bieten Ihnen Sicherheit für Ihr Baby:
Mit Hilfe einer einfachen Abstrichentnahme in unserer Praxis gegen Ende Ihrer Schwangerschaft können Sie Ihre Immunität gegen Streptokokken der Gruppe B abklären lassen.
Denn im Falle eines positiven Ergebnisses erhalten Sie dann während einer langwierigen und komplizierten Geburt bereits im Kreißsaal ein Antibiotikum, das über die Placenta noch vor der Geburt auch Ihr Neugeborenes erreicht und es somit vor der lebensgefährlichen Infektion schützt.

Streptokokken-links

Anschrift

Praxis 
Dr. Werner Unverdorben
FA für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Präventionsmediziner dgf

Zollnerstr. 8
85435 Erding

Tel. : 0 81 22 / 48 555
Fax : 0 81 22 / 90 177 0

info@unverdorben.org
www.unverdorben.org