Brustultraschall
Als sicherste Untersuchungsmethoden der weiblichen Brust gelten nach wie vor die moderne Ultraschalluntersuchung und die Mammographie Röntgenuntersuchung der Brust).
Der Brustultraschall erlaubt eine strahlenfreie exakte Feinbeurteilung der jeweiligen Drüsenstruktur. Somit ermöglicht diese Methode im optimalen Fall die Entdeckung von nicht tastbaren krankhaften Veränderungen der Brustdrüsen bereits im Frühstadium. Dabei ist der Ultraschall insbesondere bei der jungen Frau mit dichtem Drüsengewebe der Mammographie überlegen.
Die jährliche schonende Untersuchung der Brust mit einem hochauflösendem Ultraschallgerät stellt eine sinnvolle Ergänzung zur Mammographie dar.